- Lichttechnik
- Tontechnik
-
Traversen und Stative
- 1-Punkt Traversen
- 2-Punkt Traversen
- 3-Punkt Traversen
- 4-Punkt Traversen
- Stative
- Decotruss
- Traversen Aufnehmer & Haken
- Traversenmöbel
- Traversen Komplettsysteme
- Groundsupport
- Traversen Zubehör & Stativ Zubehör
- Kettenzüge & Motoren
- Teleskop Traversen-Vorhangsystem
- Kabelbrücken
- Trussing-Sets
- Safety & Fangseile
- Rundschlingen
- Anschlagseile
- Trägerklemme
- Schäkel
- Dekomolton
- Bühnenpodeste
- Trennwände
- Traversen Spacer
- Stretch Cover
- Racks und Cases
- Zubehör
3-Punkt Traversen
Sofort verfügbar, Lieferzeit 1-3 Tage
Sofort verfügbar, Lieferzeit 1-3 Tage
Sofort verfügbar, Lieferzeit 1-3 Tage
Sofort verfügbar, Lieferzeit 1-3 Tage
Sofort verfügbar, Lieferzeit 1-3 Tage
Sofort verfügbar, Lieferzeit 1-3 Tage
Sofort verfügbar, Lieferzeit 1-3 Tage
Sofort verfügbar, Lieferzeit 2-4 Tage
Sofort verfügbar, Lieferzeit 2-4 Tage
Sofort verfügbar, Lieferzeit 2-4 Tage
Sofort verfügbar, Lieferzeit 2-4 Tage
Sofort verfügbar, Lieferzeit 2-4 Tage
Sofort verfügbar, Lieferzeit 2-4 Tage
Sofort verfügbar, Lieferzeit 2-4 Tage
Sofort verfügbar, Lieferzeit 2-4 Tage
Sofort verfügbar, Lieferzeit 2-4 Tage
Sofort verfügbar, Lieferzeit 2-4 Tage
Sofort verfügbar, Lieferzeit 2-4 Tage
Sofort verfügbar, Lieferzeit 1-3 Tage
Sofort verfügbar, Lieferzeit 1-3 Tage
Sofort verfügbar, Lieferzeit 1-3 Tage
Sofort verfügbar, Lieferzeit 1-3 Tage
Sofort verfügbar, Lieferzeit 1-3 Tage
Sofort verfügbar, Lieferzeit 1-3 Tage
3-Punkt-Traversen sind modulare Fachwerkträger, die in der Veranstaltungstechnik für verdiene Anwendungen benötigt werden. Es handelt sich dabei in der Regel um Träger aus Aluminium oder Stahl, die zugleich auch einen dekorativen Zweck innehaben. Die Traversen gibt es als 1-, 2- ,3- oder 4-Punkt-Traversen und finden in allen Bereichen der Veranstaltungstechnik ihre Anwendung. Die allseits beliebten 3-Punkt-Traversen werden dabei meist bei Veranstaltungen in kleinerem Umfang verwendet. Dort dienen diese vorrangig also Dekoration und haben weniger den Zweck der Lastenaufnahme inne. Neben Bauteilen in gerader Trägerform kommen aber auch individuelle Spezialkonstruktionen zum Einsatz – und so lassen sich hinsichtlich der 3-Punkt-Traversen auch Eckstücke, Weichenstücke sowie auch Kreisstücke kaufen. Die Traversen sind hierbei häufig als Aufnahmeelement von Moving Heads oder Beamern gedacht, die Teil der Beleuchtungstechnik von Bühnenshows oder anderen öffentlichen Events sind – aber auch bei privaten Feiern wird immer öfter auf die 3-Punkt-Traversen im Zusammenhang mit deren vielseitigen Verwendungsmöglichkeiten zurückgegriffen.
Verwendung von 3-Punkt Traversen
Zum Einsatz kommen die 3-Punkt-Traversen vor allem als Stativ – diese Aufbauform wird gern bei kleineren Veranstaltungen oder Messen eingesetzt. Es handelt sich dabei um zwei Stative, die am äußeren Ende der 3-Punkt-Traversen angesetzt sind und diese quasi abschließen und ihr Stabilität geben. Es gibt aber auch Aufbauten mit mehreren Stativen – diese erhöhen die Tragfähigkeit der 3-Punkt-Traversen, die an ihnen angebracht sind. Beliebt sind in diesem Zusammenhang aber auch so genannte Carrés – also viereckige Konstruktionen. Stative können aber auch beliebig auf und abgeschraubt werden. Gerade bei kleineren Veranstaltungen und Messen ist dies eine gängige Praxis. Kurbelstative sind also auch dazu da, um große Höhen mit schweren Lasten zu überwinden. Überdies gibt es für diese Art Traversen auch elektrische Vorrichtungen, mit denen die 3-Punkt-Traversen auch mit elektrischem Antrieb hochgefahren werden können.
Auch schwebende 3-Punkt-Traversen sind gängige Praxis. Diese findet man vor allem in Messehallen oder Theatern – hier soll dafür gesorgt werden, dass die schwebenden Traversen Beleuchtungselemente aufnehmen und Licht aus großer Höhe ausstrahlen, ohne das anwesende Zuschauer etwas von der komplizierten Hallenbeleuchtung an der Decke etwas mitbekommen. Hierfür werden die 3-Punkt-Traversen, die in Form eines Vierecks aufgebaut sind, mithilfe eines Motors, der die Traversen – die an Stahlseilen befestigt sind – nach oben zieht und fest in Position hält.
Im Gegensatz dazu gibt es aber auch noch 3-Punkt-Traversen, die durch einen so genannten „Ground Support“ konstruiert sind. Diese werden an Sleeveblöcken oder Towern nach oben gezogen und halten dementsprechend fest und sicher und vor allem unabhängig von jedweden Gebäudevorrichtungen. Die Bauart erlaubt zudem das Anbringen zusätzlicher Features wie z.B. Leinwände oder Prospektzüge.
Ebenso wie beim Ground Support funktioniert auch die Bühnenbauweise der 3-Punkt-Traversen. Hier dient die Traversenkonstruktion selbst aber als Dach der Bühne. Gefahren lauern hier aber vor allem auf Grund von potentiell schlechten Witterungsbedingungen – die Traversendächer sind in der Regel nur mit Planen und Folien überzogen, so dass diese bei Starkregen oder Schnee schnell an Gewicht zulegen und so die Konstruktion einzustürzen droht. Doch auch für diese Fälle ist gesorgt: Hierfür gibt es Superschwerlast-3-Punkt-Traversen aus Stahl, denen Lasten so schnell nichts anhaben können.
Zubehör für 3-Punkt-Traversen
3-Punkt-Traversen gibt es in den unterschiedlichsten Variationen zu kaufen – ihre Ausmaße betragen in den gängigen Maßen etwa zwischen 22 und 29 Zentimetern. Natürlich schreibt der Gesetzgeber auch hier gewisse DIN-Normen vor, an die sich die Hersteller der 3-Punkt-Traversen halten müssen. Variationen bestehen vor allem in der Beschaffenheit der Traversen – also ob diese für Dekorationszwecke gedacht sind oder ob diese wirklich schwere Lasten tragen müssen. Hinzu kommen unterschiedliche Schraubsysteme, mit denen die einzelnen 3-Punkt-Traversen miteinander verschraubt werden. Verschiedene Systeme sind z.B. der Alu Truss oder der Expo Truss.
Traverse 3 Punkt - optimal für Ihre Veranstaltungstechnik
Bei Traversen handelt es sich um starke Fachwerkträger, die Sie optimal für Ihre Veranstaltungstechnik nutzen können. In unserem Shop finden Sie unterschiedliche Traversen unter anderem auch 3-Punkt-Traversen. Eine Traverse mit 3 Punkt System können Sie unter anderem für Deko-Konstruktionen, das Riggung sowie für tragende Verbindungen nutzen. Ergänzend oder alternativ zu den 3-Punkt-Traversen finden Sie bei uns auch 1-Punkt-, 2-Punkt- und 4-Punkt-Traversen sowie das passende Zubehör.
Traversen - für jeden Einsatzzweck gibt es die passenden
Sie fragen sich, was eine Traverse mit 3 Punkt System überhaupt bedeutet und möchten mehr über den Aufbau von Traversen erfahren? In der Veranstaltungstechnik werden Traversen
nach der Anzahl der Gurtrohre benannt. So besteht eine 1-Punkt-Traverse nur aus einer Stange und verfügt in der Regel nicht über weitere Verbindungselemente. 1-Punkt-Traversen dienen der Befestigung leichter Gegenstände.
Bei 2-Punkt-Traversen stehen zwei Stangen zur Verfügung. 2-Punkt-Traversen werden beispielsweise für die Befestigung von Theatervorhängen genutzt.
3-Punkt-Traversen haben demnach drei Gurtrohre und werden häufig für Kreiskonstruktionen genutzt. Besonders stabil sind 4-Punkt-Traversen. Diese kommen vor allem bei großen Bühnen zum Einsatz.
Traverse mit 3 Punkt System - wann kommt diese zum Einsatz?
Bei 3-Punkt-Traversen handelt es sich um Fachwerkträger, die modular für die Errichtung verschiedenster Konstruktionen eingesetzt werden können. Gefertigt werden Traversen in den meisten Fällen aus Stahl oder Aluminium. Traversen erfüllen einen praktischen Zweck, sie haben aber auch eine dekorative Funktion, weshalb sie auch in verschiedenen Farben angeboten werden. Die gängigsten Farben sind Schwarz und Silber. In der Regel wird die Traverse als 3 Punkt System eingesetzt, wenn es um kleinere Veranstaltungen geht. Hier werden sie häufig verwendet, um dekorativen Zwecken zu dienen. 3-Punkt-Traversen bieten aufgrund ihrer Vielseitigkeit viel Raum für Kreativität und die Umsetzung. Um eine 3-Punt-Traverse optimal zu nutzen und die Konstruktionen individuell zu gestalten, benötigt man neben der Traverse noch umfassendes Zubehör. Häufig werden 3-Punkt-Traversen mit zusätzlichen Traversenliften kombiniert. Geradezu prädestiniert sind 3-Prunkt-Traversen für die Realisierung von Kreisen. Mit 3-Punkt-Traversen können Kreise realisiert und anschließend mit Folie oder einem anderen Material bespannt werden. In Verbindung mit Beamern oder Moving Heads können die bespannten Kreise dann für die Projektion genutzt werde. 3-Punkt-Traversen sind in Form von geraden oder gerundeten Stücken, Eckstücken, Endstücken,
Weichenstücken und einigen anderen Ausführungen erhältlich. Aufgrund ihrer Konstruktion gilt die 3-Punkt-Traverse als wesentlich ausgereifter als Traversen mit 2 Punkt- oder 1 Punkt-Systemen. 3-Punkt-Traversen können zudem mehr Gewicht tragen als 2- und 1-Punkt-Traversen. Zum Einsatz kommen Traversen mit 3 Punkt System zum Beispiel im Rahmen von der Beleuchtungstechnik für öffentliche Events, Bühnenshows oder privaten Feiern. Auf die 3-Punkt-Traverse wird gerne zurückgegriffen, da diese vielen Anwendungsmöglichkeiten bieten.
Traversen mit 3 Punkt System bequem online bei ENVIREL kaufen
3-Punkt-Traversen sind vielseitig in der Veranstaltungstechnik einsetzbar.
Sie eignen sich als Deko-Trusse, sind für kreisförmige Projektionsflächen
oder Spezialkonstruktionen einsetzbar. Zudem dient die 3-Punkt-Traverse häufig als Tragsystem für die Beleuchtungstechnik. Der große Vorteil einer 3-Punkt-Traverse liegt in ihrer hohen Stabilität. Sie findet daher auch im Ladenbau und im Messebau Verwendung. Mit 3-Punkt-Traversen realisieren Sie sowohl einen einfachen Messestand als auch komplexe Konstruktion zur Aufhängung von Lasten. 3-Punkt-Traversen bieten zahlreiche Möglichkeiten, so dass Sie Ihre Konstruktion problemlos an Ihre Bedürfnisse anpassen können. Bei uns erwarten Sie 3-Punkt-Traversen in verschiedenen Ausführungen. Sie können sich für Kreissegmente, gerade Traversen, Verbindungsstücke und weitere Produkte in Farben wie Schwarz oder Silber entscheiden. Bestellen Sie die passende Traverse 3 Punkt gleich online und erstellen Sie eine Konstruktion nach Ihren Wünschen.